Berufsfindung / Arbeitserprobung
Mit einer zweiwöchigen Arbeitserprobung haben Sie die Chance, neue Berufsfelder für sich zu entdecken.
Innerhalb von zwei Wochen lernen Sie die Arbeitsbereiche Konstruktion, Fertigung, Qualitätswesen, IT, Elektronik, Wirtschaft und Verwaltung sowie Steuern und Finanzen kennen. Mit Tests zum Leistungsvermögen, berufspraktischen Erprobungen sowie einer medizinischen Abklärung finden Sie heraus, wo Ihre Stärken liegen und welche Berufe für Sie eine langfristige Jobperspektive versprechen.
Bei der abschließenden Empfehlung werden alle wichtigen Faktoren wie Testergebnisse, gesundheitliche Möglichkeiten und die berufspraktische Eignung einbezogen.
In Einzelfällen ist eine verlängerte Arbeitserprobung von insgesamt drei oder vier Wochen sinnvoll. Hier haben Sie die Möglichkeit, ganztägig in ausgewählten Ausbildungsbereichen zu hospitieren, um einen Einblick in den Ausbildungsalltag zu bekommen und Ihre Belastbarkeit diesbezüglich zu erproben.
- Medizinische Einschätzung: Erstellung eines positiven Leistungsbildes, Klärung zukünftig leidensgerechter Tätigkeiten
- Testungen Schulwissen Rechnen, Sprache und EDV-Kenntnisse: Klärung der Notwendigkeit einer Vorbereitungsmaßnahme vor dem Einstieg in eine mögliche Umschulung/Qualifizierung
- Psychologische Eignungsuntersuchung: Testungen des intellektuellen Leistungsvermögens, Klärung des passenden Bildungsniveaus
- Fachpraktische Erprobungen in bis zu 7 Berufsfeldern, Klärung der fachpraktischen Eignung für eine Vollumschulung (2 Jahre) oder Qualifizierungsmaßnahme (6-12 Monate), Überprüfung des Interesses und der Neigung
- Einzelgespräche und Gruppenübung: Erörterung der beruflichen Perspektive
- Bei verlängerter Arbeitserprobung: Mehrtägige Hospitation in ausgewählten Ausbildungsbereichen
Beginn | Ende | Standort |
---|---|---|
08.07.2025 | 19.09.2025 | Schömberg |
25.08.2025 | 05.09.2025 | Schömberg |
08.09.2025 | 19.09.2025 | Renningen |
08.09.2025 | 19.09.2025 | Schömberg |
22.09.2025 | 02.10.2025 | Schömberg |
29.09.2025 | 10.10.2025 | Renningen |
06.10.2025 | 17.10.2025 | Schömberg |
13.10.2025 | 24.10.2025 | Renningen |
03.11.2025 | 14.11.2025 | Schömberg |
10.11.2025 | 21.11.2025 | Renningen |
17.11.2025 | 28.11.2025 | Schömberg |
01.12.2025 | 12.12.2025 | Renningen |
01.12.2025 | 12.12.2025 | Schömberg |
Tina Klingenberg
Heiko Schleser
Wir sind jederzeit für Sie da

Michael Ohnmacht
