Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

RehaStep Plus

Dauer
9 Monate
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Reha-Eignung
Keine Angaben
An diesen Standorten verfügbar
Schömberg, Renningen, Aalen, Reutlingen, Ulm, Villingen-Schwenningen

Bei dem erweiterten Integrationsangebot RehaStep+ unterstützen wir Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wenn Sie intensive psychologische und sozialpädagogische Betreuung benötigen, sind Sie hier genau richtig. Unsere Coach*innen bereiten Sie umsichtig auf die Anforderungen des ersten Arbeitsmarktes vor.

Persönlichkeitsentwicklung

Durch Gespräche, Gruppenarbeiten und Methodentrainings kommen Sie nicht nur beruflich, sondern auch persönlich voran.

Ziele:

  • Kommunikationsfähigkeit steigern
  • Problemlösestrategien erarbeiten
  • Mit Stresssituationen umgehen / Stressbewältigung lernen
  • Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit gewinnen
  • Kontaktfähigkeit und Konfliktfähigkeit trainieren
Orientierungsgespräch

In einem ausführlichen Erstgespräch informieren wir Sie zunächst über das Grundkonzept von RehaStep. Gleichzeitig möchten wir erfahren, was Ihre Interessen und Einschränkungen sind. Bei RehaStep stehen Sie und Ihre Fähigkeiten im Mittelpunkt.

Step 1: Standort bestimmen, neu orientieren und Kurs nehmen

Für die Ausrichtung Ihres neuen Berufsweges ist die Auseinandersetzung mit Ihrer persönlichen Lebenssituation entscheidend. An welchem Punkt stehe ich heute, was kann ich leisten und wo liegen meine Begrenzungen:

Das sind zentrale Fragen in der Startphase von RehaStep. In der Ideenwerkstatt finden Sie heraus, wie Sie Lebenserfahrung, berufliches Know-how und manchmal unbewusste Kompetenzen für Unternehmen gewinnbringend einsetzen können.

Haben Sie eine neue berufliche Perspektive erarbeitet, unterstützen Sie unsere RehaStep-Coach*innen bei der Suche nach einem Arbeits- oder Praktikumsplatz. Wir machen Sie fit in allen Bewerbungsfragen und erarbeiten mit Ihnen in individuellen Einzelcoachings eine Strategie, wie Sie Ihr berufliches Ziel Schritt für Schritt erreichen können.

Step 2: Hindernisse überwinden und beruflich wieder durchstarten

Ob Direkteinstieg, betriebliches Praktikum oder Qualifizierung: für den beruflichen Neustart bereiten Sie unsere RehaStep-Coach*innen gezielt vor. Nach der erfolgreichen Bewerbungsphase können Sie sich beispielsweise im Praktikum beweisen. Zeigen Sie, was in Ihnen steckt und dass Sie mit Ihrer Person die Firma bereichern. Finden Sie heraus, ob Ihnen die gewählte Berufsrichtung wirklich liegt und empfehlen Sie sich für die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis.

In Abstimmung mit dem Betrieb und Ihrem Kostenträger*innen können, wenn erforderlich, auch Weiterbildungen in der betrieblichen Qualifizierungsphase enthalten sein.

Dauerhaft ins Arbeitsleben – das ist das Ziel von RehaStep.

BeginnEndeStandort
02.06.2025
27.02.2026
Ulm
02.06.2025
27.02.2026
Villingen-Schwenningen
23.06.2025
20.03.2026
Aalen
23.06.2025
20.03.2026
Reutlingen
23.06.2025
20.03.2026
Renningen
23.06.2025
20.03.2026
Schömberg
04.08.2025
30.04.2026
Villingen-Schwenningen

Kostenfreie Beratung

Aalen: 07361 780-931
Reutlingen: 07121 20-3881
Renningen: 07159 406-7363
Schömberg: 07159 406-7363
Ulm: 0731 379355-16
Villingen: 07721 206-5310

Wir sind jederzeit für Sie da

Michael Ohnmacht

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere Standorte